Datenschutzerklärung
1. Einleitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. Aus diesem Grund sammeln wir nur die Daten, die für einen bestmöglichen Service notwendig sind und stellen sicher, dass deine Daten immer vertraulich und sicher behandelt werden, auch wenn wir externe Dienstleister mit einbeziehen.

Damit du deine Rechte in Bezug auf deine Daten einfach ausüben kannst, haben wir in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und gegebenenfalls weitergeben, sowie welche Rechte du hast. Selbstverständlich halten wir uns dabei an geltende Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Ab dem 01.10.2024 gilt diese Erklärung automatisch für alle Nutzer unserer Dienste und ist jederzeit auf unserer Website verfügbar. Wir haben uns bemüht, diese Erklärung so klar und verständlich wie möglich zu formulieren, damit du dich jederzeit darüber informieren kannst.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen und technologischen Anforderungen gerecht zu werden. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail.

2 Begriffserklärungen

Zur Vereinfachung möchten wir dir einige in diesem Zusammenhang wichtige Begriffe näher erläutern:

  • Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

  • Verarbeitung: Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

  • Dritter: Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

  • Einwilligung: Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

3. Verantwortliche Stelle

Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes hast, kannst du uns jederzeit per E-Mail an hello@thecoco.life kontaktieren. Die verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist die The Colorful Company GmbH, vertreten durch ihre Geschäftsführer Verena Greil und Klaus Schöppler.

4. Datenerhebung und -herkunft

Wir möchten dich darüber informieren, dass wir bei der Nutzung unserer Dienste und der Navigation auf unserer Website verschiedene Datenarten verarbeiten. Diese Daten können entweder von dir selbst bereitgestellt werden oder aus deiner Nutzung unserer Dienste resultieren. Bitte beachte jedoch, dass wir keinerlei sensible Daten wie z.B. Informationen zu rassischer oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen oder Gesundheitsdaten verarbeiten.

4.1 Von uns gesetzte Cookies

Wir verwenden Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Plattform optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Bei der ersten Anmeldung auf unserer Plattform hast du die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu konfigurieren. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern. Bitte beachte jedoch, dass die Funktionalität unserer Plattform bei einem Deaktivieren von Cookies eingeschränkt sein kann.

Die Speicherdauer von Cookies variiert dabei je nach Typ und Zweck des Cookies. Solltest du dir unsicher sein, findest du eine detaillierte Beschreibung inkl. Details zur Speicherdauer der von uns gesetzten Cookies in unserer Cookie-Richtlinie www.thecoco.life/data-privacy-cookies.

4.2 Von dir angegebene Informationen

Bei der Nutzung unserer Plattform werden personenbezogene Daten erhoben, um die angebotenen Dienste bereitstellen zu können. Hierbei handelt es sich um Daten, die du bei der Registrierung oder bei der Nutzung unserer Plattform freiwillig angibst. Wir erheben und erarbeiten deine Daten dabei automatisch, um dir den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Plattform zu optimieren.

Wir geben deine Daten nur weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Deine Daten sind bei uns sicher und werden nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Zur sicheren Verwaltung der Registrierung und Anmeldung verwenden wir den Dienst Auth0, ein führendes Authentifizierungsunternehmen. Auth0 ermöglicht es uns, dir eine bequeme und zugleich sichere Möglichkeit zu bieten, dich auf unserer Plattform anzumelden. Der Dienst erfüllt alle aktuellen Sicherheitsstandards und sorgt dafür, dass deine Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Auth0 verarbeitet deine personenbezogenen Daten ausschließlich zu Authentifizierungszwecken und speichert sie sicher in Übereinstimmung mit der DSGVO.

Wenn du dich als Nutzer registrierst und ein Profil erstellst, sind wir dazu verpflichtet, einige personenbezogene Daten von dir zu erfassen.

KategorieDetails
Persönliche Daten- E-Mail
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Profilfoto
- Anschrift
- Steuernummer
Berufliche Qualifikation- persönliche Talent Kategorie
- persönliche Talent Einstufung als:
- Junior-
- Mid-
- Seniorlevel
- Sprachkenntnisse
- Talent Portfolio und Referenzen
Bankdaten- Kontoinhaber und IBAN bei Anmeldung als Talent
- Zahlungsdetails bei Anmeldung als Auftraggeber
Unternehmensdaten- Unternehmensname
- Rechtsform
- Identität des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens
- Rechtsdokumente, die je nach Struktur deines Unternehmens variieren

Daten, die wir durch die Nutzung unserer Plattform erheben und verarbeiten:

KategorieDetails
Bewertungssystem- Projektbewertungen
Browsing-Daten- Erforderliche Cookies und andere Cookies (vorbehaltlich deiner Zustimmung) und deine IP-Adresse
Informationen zu Transaktionen- Transaktionsdetails im Zuge von abgewickelten Projekten
Daten über die Nutzung des sicheren Nachrichtensystems- Identifikation der Nutzer
- Datum und Uhrzeit des Versands der Nachricht
- Inhalt der Nachricht, wenn dies für die Betrugsbekämpfung und den Benutzersupport erforderlich ist
4.3 Durch Dritte erhobene Daten

Zusätzlich werden statistische Informationen erfasst, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und zu verbessern. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Informationen zur Nutzung der verschiedenen Funktionen und Module (z.B.: das Bewertungssystem), die Anzahl der abgeschlossenen Projekte sowie Umsatzdaten. Die erfassten Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden anonymisiert ausgewertet.

Wir verwenden Google Analytics (GA4), einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn du nicht möchtest, dass Google Analytics deine Daten erfasst, kannst du das Tracking durch die Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics verhindern, das hier verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google findest du unter https://policies.google.com/privacy.

Wir verwenden Google Ads, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Ads hilft uns dabei, gezielte Werbeanzeigen basierend auf deinem Verhalten auf unserer Website zu schalten. Dabei werden Cookies verwendet, um deine Interaktionen auf unserer Website zu analysieren und festzustellen, welche Anzeigen dir präsentiert werden sollen. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem IP-Adressen, Geräteinformationen und dein Nutzerverhalten. Diese Daten können an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Du kannst das Tracking durch Google Ads deaktivieren, indem du deine Cookie-Einstellungen anpasst oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Ads verwendest. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du unter: https://policies.google.com/privacy.

Wir verwenden das LinkedIn Insights-Tag, einen Analysetool-Dienst der LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA. Das LinkedIn Insights-Tag hilft uns dabei, die Effektivität von LinkedIn-Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. Es sammelt Daten darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren, nachdem sie auf eine LinkedIn-Anzeige geklickt haben. Die erhobenen Daten umfassen IP-Adressen, Geräteinformationen und Nutzerverhalten. Diese Informationen werden von LinkedIn in die USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn findest du unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Wir verwenden das Facebook Pixel, einen Analysetool-Dienst der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Das Facebook Pixel hilft uns dabei, die Effektivität von Werbeanzeigen auf Facebook zu messen und zu verbessern, indem es das Verhalten von Nutzern auf unserer Website verfolgt. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem IP-Adressen, Geräteinformationen und Nutzerverhalten auf unserer Website. Diese Daten werden an Meta-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, gezielte Werbekampagnen auf Facebook zu erstellen und die Anzeigen basierend auf deinem Verhalten auf unserer Website zu optimieren. Du kannst das Tracking durch Facebook Pixel deaktivieren, indem du deine Cookie-Einstellungen anpasst. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook findest du unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

5. Datenverarbeitung

Wir sind uns bewusst, wie wichtig der Schutz deiner persönlichen Daten ist. Deshalb versichern wir dir, dass wir deine Daten nur im Rahmen des Dienstleistungsvertrags verarbeiten, den du bei der Registrierung auf unserer Website durch das Akzeptieren unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen hast. Unsere AGB kannst du jederzeit einsehen.

Zusätzlich verarbeiten wir bestimmte Daten nur auf Basis deiner Zustimmung, gesetzlicher Pflichten oder um unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten zu erfüllen. Die von uns erfassten Daten ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen für dich anzubieten, zu verwalten, zu schützen und zu verbessern. Wir arbeiten ständig daran, neue Dienstleistungen zu entwickeln und dich sowie uns selbst vor potenziell betrügerischer Nutzung unserer Plattform zu schützen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten, um unser berechtigtes Interesse zu wahren (z.B. zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website).

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag zwischen dir und uns zu erfüllen (z.B. bei der Registrierung als Talent oder Auftraggeber).

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls wir für bestimmte Verarbeitungen deine ausdrückliche Zustimmung einholen (z.B. für Marketing-Mails oder Tracking).

Du kannst dich darauf verlassen, dass wir deine Daten sorgfältig und verantwortungsvoll behandeln. Wir sind stolz darauf, dein vertrauenswürdiger Partner zu sein.

5.1 Wie wir Deine Daten im Rahmen unseres Dienstleistungsvertrags verarbeiten

Wir verarbeiten deine Daten im Rahmen des Dienstleistungsvertrags, um beispielsweise dein Konto zu erstellen und zu verwalten, dir die Nutzung unserer Dienste auf unserer Plattform zu ermöglichen, deine Platzierung als Talent in unserem Netzwerk zu ermöglichen und/ oder dich als Kunde bzw. Auftraggeber zu listen.

Damit wir dir eine schnelle und reibungslose Vermittlung von Aufträgen ermöglichen können, nutzen wir deine bei uns hinterlegten Kontaktdetails, um mit dir über die Plattform oder unsere App in Kontakt zu treten. Für Echtzeitkommunikation und Vernetzung der Talente und Auftraggeber bieten wir unseren Nutzern außerdem eine integrierte und sichere Nachrichtenfunktion inkl. Video- und Audio über den externen Dienstleister Agora an. Deine Daten werden dabei nur für die Dauer der Kommunikation verarbeitet und anschließend gelöscht. Agora arbeitet gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien und sorgt dafür, dass deine Daten sicher übertragen und nicht unbefugt eingesehen werden können. Die AGB von Agora kannst du jederzeit hier einsehen https://www.agora.io/en/terms-of-service/.

Wir stellen dir außerdem deine Unterlagen wie Angebote, Rechnungen und Verträge in deinem Konto zur Verfügung und ermöglichen dir die Abwicklung bzw. Bezahlung deiner Projekte direkt über die Plattform bzw. unserem Payment Service Provider MangoPay. Die AGB von MangoPay kannst du jederzeit hier einsehen www.mangopay.com/terms-and-conditions.

Wenn du uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, z.B. wenn du dich bei uns registrierst oder uns eine Nachricht sendest, verwenden wir diese Informationen nur, um auf deine Anfrage zu antworten oder um den Zweck zu erfüllen, für den du uns die Daten zur Verfügung gestellt hast. Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten, es sei denn, wir haben deine ausdrückliche Zustimmung dazu oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Falls du unsere Dienste über eine mobile App nutzt, erfassen wir zusätzliche Informationen, um die Nutzung unserer mobilen Dienste zu ermöglichen. Dies umfasst:

  • Standortdaten, die wir nutzen, um ortsbezogene Dienste anzubieten, sofern du dem zugestimmt hast.

  • Geräteinformationen wie Modell, Betriebssystemversion und App-Nutzungsdaten, um die Funktionalität der App sicherzustellen und zu verbessern.

  • Push-Benachrichtigungen, die wir dir basierend auf deinen Präferenzen senden, um dich über relevante Angebote oder Projekte zu informieren. Du kannst diese jederzeit in den App-Einstellungen bzw. über E-Mail an hello@thecoco.life deaktivieren.

5.2 Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse

Bei unserer Zusammenarbeit mit Talenten legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Sicherheit. Deshalb bitten wir unsere Talente, bei der Registrierung und Vervollständigung ihres Profils Nachweise ihrer Identität und Rechtsform vorzulegen. Dies ermöglicht uns, sicherzustellen, dass es sich um legitime selbstständige Experten handelt und schafft Vertrauen bei unseren Kunden. Wir verstehen, dass dieser zusätzliche Schritt einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber es erleichtert den Kontakt zwischen Talenten und Kunden und beschleunigt die Bezahlung der vermittelten Projekte.

Um die Bezahlung zu beschleunigen, arbeiten wir mit MangoPay, einem externen Zahlungsdienstleister, zusammen. Wir übermitteln die notwendigen Informationen zur Überprüfung der Rechtsform und Identität der Talente an MangoPay, um die Einhaltung von Gesetzen zur Bekämpfung von Betrug, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche sicherzustellen. Wir treten dabei als Mittler auf und speichern die Dokumente nicht. Wir möchten betonen, dass uns die Sicherheit und Privatsphäre unserer Talente und Kunden sehr wichtig ist und wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um deine Daten zu schützen.

Wir schützen unsere Talente vor Spam, bieten persönliche Betreuung und sichern die Website und die Daten der Nutzer. Wir erstellen Statistiken zur Nutzung unserer Dienste und erfassen Daten, um die Qualität von Profilen sicherzustellen und Betrug zu bekämpfen.

5.3 Datenverarbeitung mit deiner Zustimmung

Wir möchten deine Privatsphäre respektieren und fragen daher vorher um deine Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten. Zum Beispiel könnten wir dich fragen, ob wir dein bei uns hinterlegtes Profilfoto zu Werbezwecken verwenden dürfen. Oder falls du kein Konto auf der Plattform hast, aber trotzdem gerne unsere Werbeangebote oder Newsletter erhalten möchtest, würden wir dich um deine Einwilligung bitten. Wir möchten sicherstellen, dass wir deine Daten nur so verwenden, wie du es wünschst.

5.4 Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Pflichten

Deine Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben haben für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten daher bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten, denen wir im Rahmen der Verwaltung von Zahlungen über die Plattform unterliegen. Wir müssen insbesondere Vorschriften zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung und der Geldwäsche einhalten. Du kannst dir sicher sein, dass wir alles tun, um die Gesetze einzuhalten und deine Daten bestmöglich zu schützen.

6. Mögliche Empfänger deiner Daten und Übertragung

Wir bei The Colorful Company sind das Unternehmen, das deine persönlichen Daten auf der Plattform sammelt und verarbeitet. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen wir deine Daten an Dritte weitergeben oder übertragen müssen, um unsere Dienstleistungen effektiv bereitzustellen und unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir behandeln deine Daten allerdings sehr vertraulich und geben sie nur unter bestimmten Bedingungen an andere Unternehmen, Organisationen oder Dritte weiter. Im Folgenden werden mögliche Empfänger deiner Daten und Übertragungen aufgeführt:

6.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern und Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dritten haben möglicherweise Zugriff auf deine persönlichen Daten, um die von ihnen erbrachten Dienstleistungen ordnungsgemäß auszuführen. Beispiele für solche Dienstleister und Auftragsverarbeiter sind:

Hosting- und Speicheranbieter: Um sicherzustellen, dass deine Daten sicher gespeichert werden, arbeiten wir mit zuverlässigen Hosting- und Speicheranbietern zusammen. Deine Daten können daher auf den Servern dieser Anbieter gespeichert werden.

Zahlungsabwickler: Wenn du Zahlungen über unsere Plattform abwickelst, kann es erforderlich sein, deine Zahlungsinformationen an Zahlungsabwickler weiterzugeben, um die Transaktionen zu verarbeiten und abzurechnen.

IT-Dienstleister: Wir können IT-Dienstleister beauftragen, um die Wartung und Weiterentwicklung unserer technischen Infrastruktur sicherzustellen und technischen Support bereitzustellen.

Kundensupport: Unsere Kundensupport-Mitarbeiter können Zugriff auf deine Daten haben, um Anfragen zu beantworten, technische Unterstützung zu bieten oder bei anderen Anliegen behilflich zu sein.

Bitte beachte, dass wir mit diesen Dienstleistern und Auftragsverarbeitern Vereinbarungen getroffen haben, um sicherzustellen, dass sie deine persönlichen Daten gemäß unseren Anweisungen und den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.

6.2 Geschäftspartner und Kooperationspartner

Wir können bestimmte Daten mit Geschäftspartner oder Kooperationspartner teilen, um gemeinsame Dienstleistungen anzubieten, Werbeaktionen durchzuführen oder andere geschäftliche Zwecke zu verfolgen. Bevor wir deine Daten mit solchen Partner teilen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um deine Privatsphäre zu wahren. Wir beschränken die Weitergabe deiner Daten auf das erforderliche Maß und informieren dich transparent über die Zusammenarbeit mit solchen Partner.

6.3 Rechtliche Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte

Es kann vorkommen, dass wir deine persönlichen Daten offenlegen müssen, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere eigenen Rechte und Interessen zu schützen. Dies kann die Offenlegung von Daten im Rahmen von gerichtlichen Verfahren, behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen.

6.4 Übertragung außerhalb der EU/EWR

In einigen Fällen können wir deine Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um ein angemessenes Schutzniveau für deine Daten zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder durch die Übermittlung an Empfänger, die unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert sind, erfolgen.

Bitte beachte, dass diese Empfängerliste nicht abschließend ist und je nach den spezifischen Umständen variieren kann. Wir werden jedoch angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass deine persönlichen Daten jederzeit angemessen geschützt sind.

Es wird empfohlen, dass du dir diese Informationen sorgfältig durchliest und bei Bedarf einen Rechtsberater hinzuziehst, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und deine spezifischen Anforderungen erfüllen.

EmpfängerZweckBetroffene PersonenStandort der Daten
MangoPay SA, 10 Boulevard Royal, L-2449 LuxemburgEröffnung und Verwaltung von Zahlungskonten sowie Überprüfung zur Verhinderung von Geldwäsche und TerrorismusfinanzierungTalente und AuftraggeberLuxemburg (EU)
MangoPay Privacy
Onetrust, 1350 Spring St NW, Atlanta, GA 30309, USAVerwaltung der Cookie-EinwilligungenTalente und AuftraggeberUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Onetrust Privacy
Auth0, 10800 NE 8th St, Bellevue, WA 98004, USAVerwaltung der Registrierung und Authentifizierung, Bereitstellung von sicheren AnmeldemöglichkeitenTalente und AuftraggeberUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Auth0 Privacy
Agora Lab Inc, 2804 Mission College Blvd., Santa Clara, CA 95054, USABereitstellung von Video- und Audio-KommunikationsdienstenTalente und AuftraggeberUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Agora Privacy
Hubspot, 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USAVersand von Marketing-E-MailsTalente, Auftraggeber und InteressentenUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Hubspot Privacy
Google Ads, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USAZielgerichtete Werbung und Analyse von Nutzerverhalten auf der WebsiteTalente, Auftraggeber, InteressentenUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Google Privacy
Facebook Pixel (Meta Platforms, Inc.), 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USAMessung und Optimierung von Werbeanzeigen auf Facebook basierend auf NutzerverhaltenTalente, Auftraggeber, InteressentenUSA -- Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen
Facebook Privacy
7. Speicherdauer und Datensicherheit 7.1 Wie lange bewahren wir deine Daten auf?

Wir möchten dir transparent zeigen, wie lange wir deine Daten in der Regel aufbewahren. Wenn du als Nutzer Projekte über unsere Plattform abgewickelt hast, bewahren wir deine Rechnungsdaten für 10 Jahre auf, um unseren Buchhaltungspflichten und Steuervorschriften nachzukommen. Für Talente gelten zusätzlich noch 10 Jahre Aufbewahrungspflicht für Rechtsdokumente, die eine Überprüfung des Unternehmens ermöglichen.

In manchen Situationen kann es sein, dass wir deine Daten jedoch länger aufbewahren müssen, wie beispielsweise bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen. Wir werden jedoch immer nur so lange wie nötig Ihre Daten aufbewahren, um unseren Verpflichtungen nachzukommen und Ihre Rechte zu schützen.

7.2 Wie stellen wir sicher, dass deine Daten bei uns gut aufgehoben sind?

Wir setzen alles daran, um die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner Daten zu gewährleisten. Dazu ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Daten jederzeit sicher, vertraulich und vor Verlust oder unautorisiertem Zugriff geschützt sind.

Wir nutzen fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um deine Daten zu schützen. Wir stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter und Auftragnehmer auf die Daten zugreifen können, die sie zur Verarbeitung benötigen. Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer unterliegen strengen Geheimhaltungspflichten und werden bei Verstößen disziplinarisch belangt.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

8. Deine Rechte, Widerrufsrecht und Auskunftsrecht

Wir möchten, dass du weißt, dass du verschiedene Rechte hast, wenn es um den Schutz deiner persönlichen Daten geht. Diese Rechte sind durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das deutsche Datenschutzgesetz (BDSG) geregelt.

Im Einzelnen hast du das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung deiner Daten, das Recht auf Löschung deiner Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast auch das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.

Solltest du eines Deiner Rechte ausüben wollen, schicke uns eine E-Mail an: hello@thecoco.life (Bitte Betreff „Betroffenenrechte" angeben).

Dein Rechtekatalog im Detail:

8.1. Recht auf Bestätigung nach Art 15 DSGVO

Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir von dir dich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.

8.2 Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Du hast das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten.

8.3 Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Du hast das Recht, die Berichtigung der dich betreffenden unrichtigen personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht dir das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger dich betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

8.4 Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO

Du hast das Recht, von uns zu verlangen, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.

8.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst; der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.

8.6 Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Du hast das Recht, ausgewählte bei uns über dich gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

8.7 Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Du hast das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Verarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt bleibt rechtmäßig.

8.8 Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eins berechtigten Interesses von uns oder einem Dritten erfolgt. Falls du widersprichst, bitten wir dich um eine Mitteilung, aus welchen Gründen du der Datenverarbeitung widersprichst. Zudem hast du das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

8.9 Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO

Du hast das Recht, sich bei einer für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Hierzu kannst du dich an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes/Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Eine Übersicht über die verschiedenen Aufsichtsbehörden findest du hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html