Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der „The Coloful Company GmbH" regeln die Nutzung der Website http://www.thecoco.life.
Derzeit ist CoTalent die einzige verfügbare Funktion der All-In-One Plattform für Unternehmen, Selbstständige und Freelancer, die es Nutzern ermöglicht, miteinander in Kontakt zu treten und ihre Dienstleistungen anzubieten oder nachzufragen.
§ 1 Geltungsbereich1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten zwischen The Colorful Company GmbH (im Folgenden "CoCo." genannt) und allen Nutzern der All-In-One Plattform (im Folgenden „Plattform" genannt).
1.2 Die Plattform bzw. der Baustein CoTalent, vermittelt zwischen Angebot und Nachfrage und richtet sich ausschließlich an volljährige Selbstständige, Freiberufler oder Freelancer (im Folgenden „Talente" genannt) und Unternehmen bzw. volljährige Kunden.
1.3 Die AGB regeln die Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sowie die Rechte und Pflichten der Nutzer. Die Annahme und Einhaltung der AGB ist Voraussetzung für die Nutzung der Plattform.
1.4 Der Vertrag (im Folgenden „Dienstnutzungsvertrag") über die Nutzung der CoCo-Plattform kommt zustande, sobald der Nutzer während der Registrierung die AGB durch das Setzen eines Häkchens in der entsprechenden Checkbox akzeptiert. Mit der Registrierung versichern die Nutzer, dass sie gemäß den Bestimmungen der AGB zur Teilnahme berechtigt sind. Durch die Bestätigung der AGB gilt das Einverständnis zu den darin geregelten Bestimmungen als erteilt. Der Dienstnutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
1.5 CoCo. behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig informiert (z.B.: Veröffentlichung eines Hinweises zu diesen Änderungen auf der Plattform oder durch eine informative Mail) und haben die Möglichkeit, innerhalb von vier Wochen zu widersprechen. Sofern die Nutzer nicht innerhalb der genannten Frist per Mail widersprechen, gelten die geänderten AGB als von ihnen akzeptiert und treten in Kraft.
1.6 Abweichende Bedingungen der Nutzer werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, CoCo. hat schriftlich zugestimmt.
1.7 Weitere Informationen über CoCo. können dem Impressum (www.thecoco.life/imprint) entnommen werden.
§ 2 Nutzungsbestimmungen2.1 Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich unter Einhaltung dieser Nutzungsbestimmungen gestattet.
2.2 Registrierung und Nutzung der Plattform sind nur volljährigen Talenten und Unternehmen bzw. volljährigen Kunden gestattet. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform versichern die Nutzer, dass sie volljährig sind und ihre Angaben korrekt sind.
2.3 Die Nutzer verpflichten sich, die Plattform nur zu rechtmäßigen Zwecken zu nutzen und keine Aktivitäten auszuführen, die gegen geltendes Recht oder diese Nutzungsbestimmungen verstoßen.
2.4 Die Nutzer sind verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung der Plattform wahrheitsgemäße Angaben zu machen und sich darüber hinaus zu verpflichten, diese im Falle von Änderungen umgehend zu aktualisieren.
2.5 Die Nutzer sind allein für die Vertraulichkeit ihrer Passwörter und Zugangsdaten verantwortlich und verpflichten sich, diese geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Sollten Nutzer den Verdacht haben, dass ihre Zugangsdaten unbefugt genutzt werden, sind sie verpflichtet, CoCo. unverzüglich zu benachrichtigen und ihr Passwort umgehend zu ändern. CoCo. haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Nutzung des Accounts entstehen, wenn der Nutzer es versäumt, CoCo. rechtzeitig zu informieren.
2.6 Die Nutzer sind verpflichtet, alle auf der Plattform verfügbaren Informationen und Inhalte nur im Rahmen dieser Nutzungsbestimmungen zu nutzen und dürfen keine geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen.
2.7 Im Falle unwahrer oder unvollständiger Angaben bzw. Verstößen gegen diese Nutzungsbestimmungen oder geltendes Recht behält sich CoCo. das Recht vor, den Account zu sperren oder den Nutzungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Zudem können rechtliche Schritte eingeleitet werden.
2.8 Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in den Datenschutzbestimmungen (www.thecoco.life/data-privacy) geregelt.
§ 3 Leistungen und Dienste der Plattform3.1 CoCo. stellt den Nutzern die Plattform zur Verfügung, auf der sie sich registrieren und den Baustein CoTalent nutzen können, um ihre Dienstleistungen anzubieten oder nachzufragen. CoCo. tritt dabei als Vermittler auf und erhebt für diese Dienste eine Provision. Darüber hinaus kümmert sich CoCo. um die Zahlungsabwicklung der Vermittlung.
3.2 Die Preise und Stundensätze für die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen der Talente werden von CoCo. mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ermittelt und basieren auf branchenüblichen, regionunabhängigen Stundensätzen für Deutschland. Diese Stundensätze können je nach Angebot und Nachfrage dynamisch angepasst und aktualisiert werden. Sobald jedoch ein Projekt vergeben wird, sind die zum Zeitpunkt der Projektvergabe festgelegten Stundensätze für beide Parteien fixiert und bindend. Mit Zustimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären sich die Talente automatisch damit einverstanden, zu den von CoCo. festgelegten und ggf. angepassten Stundensätzen zu arbeiten.
3.3 CoCo. übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer selbst, die Qualität, Eignung und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen zu prüfen.
3.4 CoCo. behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit der Plattform und den Baustein CoTalent jederzeit zu ändern oder einzuschränken, sowie die Plattform zu aktualisieren oder zu verbessern.
3.5 Darüber hinaus sind weitere Bausteine wie CoCreate, CoWork und CoTravel geplant, die sich auf die Vermittlung von Wissen, physischen Arbeitsumgebungen und Workation-Zielen konzentrieren werden.
3.6 Bei Fragen oder Informationsbedarf zu CoCo., der Plattform und den angebotenen Diensten können die Nutzer CoCo. per E-Mail an hello@thecoco.life kontaktieren.
§ 4 Preise für die Nutzung der angebotenen Dienste auf der Plattform 4.1 Preise für TalenteFür die Nutzung der angebotenen Dienste auf der Plattform fällt für die Talente keine Provision an, wenn das Projekt über die Plattform online abgewickelt und über MangoPay bezahlt wird. In diesem Fall beträgt die Provision für die Nutzung der Plattform 0% (ohne MwSt.).
4.2 Preise für Unternehmen und KundenFür die Nutzung der angebotenen Dienste auf der Plattform fällt für Unternehmen bzw. Kunden eine Provision an, wenn das Projekt über die Plattform online beauftragt wurde und über MangoPay bezahlt wird. Die Vermittlungsprovision beträgt 13% des Nettoauftragspreises (ohne Umsatzsteuer) für das Projekt. Der Betrag ist transparent und wird in der Rechnung separat ausgewiesen.
§ 5 Zahlungsabwicklung 5.1 Abrechnungsmandat und Rechnungsstellung 5.1.1 InformationspflichtDie Talente stimmen zu, alle notwendigen Dokumente bezüglich ihrer Person auf der Plattform hochzuladen, um ihren Verpflichtungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und zur Einhaltung von Transparenzvorschriften (KYC) zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nachzukommen.
Die Talente sind dafür verantwortlich, dem Unternehmen CoCo. alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Erstellung von Rechnungen erforderlich sind.
Die Talente erkennen an, dass die Aktualisierung aller Informationen bezüglich ihrer rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Situation für die Rechnungsstellung unerlässlich ist, und verpflichten sich daher, CoCo. unverzüglich über etwaige Änderungen zu informieren, die die Rechnungsstellung beeinträchtigen könnten (Änderung des Firmensitzes, der Rechtsform usw.).
5.1.2 RechnungsvollmachtDie Talente erklären sich damit einverstanden, dass die Einrichtung eines Accounts auf der Plattform eine bedingungslose Zustimmung zur Autorisierung von CoCo. zur Rechnungsstellung in ihrem Namen darstellt.
Gemäß der Rechnungsvollmacht übertragen die Talente (als Auftraggeber) dem Unternehmen CoCo. (als Vertreter) ausschließlich (i) die Befugnis, im Namen der Talente Rechnungen für über die Plattform vereinbarte Projekte zu erstellen und auszustellen und (ii) die Einziehung der Zahlungen für diese Rechnungen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister MangoPay.
Im Falle einer begründeten Bitte um Korrektur einer Rechnung verpflichtet sich CoCo., umgehend eine korrigierte Rechnung auszustellen. Die von CoCo. ausgestellten Rechnungen beziehen sich nur ausdrücklich auf die Rechnungsvollmacht, wenn sie den folgenden Hinweis enthalten: "Diese Rechnung wird ausgestellt im Namen von [Talent Name]" oder einen äquivalenten Hinweis.
CoCo. verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze bezüglich der Rechnungsstellung einzuhalten und insbesondere sicherzustellen, dass die ausgestellten Rechnungen die erforderlichen Buchhaltungs- und Steuerinformationen enthalten (insbesondere bezüglich der Mehrwertsteuer). Die Talente sind jedoch allein verantwortlich für ihre buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen bei der Ausstellung eigener Rechnungen.
CoCo. haftet ausschließlich gemäß den zwingenden Bestimmungen des jeweiligen nationalen Rechts für fehlerhaft ausgestellte Rechnungen.
CoCo. wird den Talente Kopien aller in ihrem Namen ausgestellten Rechnungen im persönlichen Account zur Verfügung stellen. Die Talente müssen diese Rechnungen unverzüglich prüfen und gegebenenfalls innerhalb von drei Tagen nach Ausstellung reklamieren.
Die Rechnungsstellung ist Teil der von CoCo. erbrachten Dienstleistungen und wird durch die Plattform Provision abgedeckt. Das Abrechnungsmandat tritt mit der Annahme der AGB in Kraft und ist gültig, solange der Account der Nutzer auf der Plattform besteht oder bis CoCo. das Abrechnungsmandat kündigt.
5.1.3 Zahlungsabwicklung und ProjektbestätigungUnternehmen und Kunden, die die Dienstleistungen der Talente in Anspruch nehmen, erklären sich damit einverstanden, dass nach Abschluss des Projekts bzw. Beendigung der geleisteten Dienstleistung (auf Monatsbasis) der Projektumfang seitens des Talents nach drei Tagen freigegeben ist, sofern kein Änderungsantrag gestellt wurde. Nach Ablauf der Frist hat der Auftraggeber analog drei Tage Zeit die vorherig bei Projektvergabe vereinbarte Dienstleistung zu akzeptieren. In diesem Fall, sowie wenn der Auftraggeber die Frist von drei Tagen ohne Aktivität verstreichen lässt, wird die Zahlungsabwicklung entsprechend durch CoCo. freigegeben.
Sollte das Talent während der Projektlaufzeit oder unmittelbar nach Abschluss feststellen, dass der ursprünglich vereinbarte Leistungsumfang nicht korrekt ist, hat das Talent die Möglichkeit, den Umfang der geleisteten Dienstleistung innerhalb von drei Tagen zu korrigieren. Der Auftraggeber wird über eine solche Änderung umgehend informiert und hat analog drei Tage Zeit, die geänderten Angaben zu prüfen und entweder zu bestätigen oder abzulehnen.
-
Im Fall einer Reduzierung des Leistungsumfangs: Sollte die Projektleistung geringer ausgefallen sein als ursprünglich vereinbart und der Auftraggeber reagiert innerhalb der Frist von drei Tagen nicht, wird die reduzierte Leistung automatisch als akzeptiert betrachtet und die entsprechende Zahlung freigegeben.
-
Im Fall einer Erhöhung des Leistungsumfangs: Sollte die Projektleistung höher ausgefallen sein, wird der Zahlungsprozess gestoppt, bis der Auftraggeber der Nachzahlung zustimmt. Erfolgt innerhalb von drei Tagen keine Zustimmung oder Ablehnung seitens des Auftraggebers, wird der Zahlungsprozess weiterhin ausgesetzt, bis eine ausdrückliche Bestätigung des Auftraggebers erfolgt.
Sollte es zu keiner Einigung zwischen Talent und Auftraggeber kommen, können beide Parteien sich an hello@thecoco.life wenden, um den Fall zu klären.
CoCo. bietet auf Anfrage eine Mediation an, um Meinungsverschiedenheiten zwischen Talent und Auftraggeber beizulegen. Beide Parteien verpflichten sich, in gutem Glauben an der Konfliktlösung mitzuwirken, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.
5.2 ZahlungssystemFür die Umsetzung der Zahlungsabwicklung nimmt CoCo. die Dienste der MangoPay S.A., einer als E-Geld-Institut zugelassenen Gesellschaft, eingetragen im luxemburgischen Handelsregister unter der Nr. B173459, mit Sitz in 2 Avenue Amélie, 1125 Luxemburg (im Folgenden „MangoPay" genannt), in Anspruch.
Mit Zustimmung dieser AGB und Nutzung der von CoCo. bereitgestellten Zahlungsabwicklung über MangoPay S.A. erklären sich die Nutzer:innen damit einverstanden, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MangoPay zu akzeptieren, die hier abrufbar sind: https://mangopay.com/terms-and-conditions.
Das Zahlungssystem von MangoPay S.A. ermöglicht Unternehmen und Kunden die Vorauszahlung der Projektsumme an die Talente über ein E-Wallet (Treuhandkonto). Der Vorschuss kann über die von CoCo. eingerichteten Zahlungsmethoden oder per Überweisung erfolgen. Die Talente können über ihr E-Wallet selbstständig verfügen.
Die Überweisung eines Geldbetrags im Rahmen einer Zahlung durch Bereitstellung auf ein E-Geld-Konto stellt keine Bankeinlage dar und wird nicht verzinst.
§ 6 Kündigung des Nutzungsvertrags 6.1 Kündigung durch NutzerNutzer können jederzeit den Nutzungsvertrag mit CoCo. durch die Löschung ihres Kontos via E-Mail an hello@thecoco.life kündigen, sofern kein aktiver Auftrag bzw. vergleichsweise Forderungen bestehen und das CoCo.-Wallet leer ist.
Im Falle einer Kündigung durch den Nutzer erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren oder Provisionen, es sei denn, es liegt ein gesetzlicher Anspruch auf Rückerstattung vor.
6.2 (Fristlose) Kündigung durch CoCo.CoCo. hat das Recht, den Nutzungsvertrag fristlos zu kündigen, wenn Nutzer gegen die AGB oder geltendes Recht verstoßen oder die Plattform missbrauchen. CoCo. ist befugt den Account der gekündigten Nutzer drei Tage nach der Benachrichtigung der Nutzer per E-Mail zu schließen, ohne dass eine Entschädigung verlangt werden kann. Außerdem kann CoCo. Schadensersatzansprüche geltend machen.
Darüber hinaus behält sich CoCo. das Recht vor, Nutzer zu kündigen, deren durchschnittliche Bewertung dauerhaft unter 3 Sternen liegt, um die Qualität der Plattform zu wahren. Dies gilt unter der Bedingung, dass keine aktiven Aufträge oder vergleichbaren Forderungen bestehen. Nach der Benachrichtigung hat der betroffene Nutzer 14 Tage Zeit, sein CoCo.-Wallet zu leeren, bevor der Account geschlossen wird.
6.3 Folgen einer KündigungIm Falle einer Kündigung werden die Daten der Nutzer gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen von CoCo. erfordern eine weitere Speicherung. Nach der Kündigung wird CoCo. keine personenbezogenen Daten der Nutzer mehr verwenden oder offenlegen.
§ 7 Verbotene Aktivitäten 7.1 Umgehungsverbot, ExklusivitätKommt es auf der Plattform zu einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen bzw. Kunden und Talenten, sind beide Parteien verpflichtet, CoCo. über die Zusammenarbeit zu unterrichten und Projekte sowie Folgeprojekte nicht unter Umgehung der Rechnungsstellung via CoCo. und somit ohne Abführung der Servicegebühr aus 4.2 abzuwickeln. Als Folgeprojekte gelten alle Projekte, die von Unternehmen bzw. Kunden oder deren Kollegen durch die Vermittlung von CoCo. zustande gekommen sind, unabhängig davon, ob sie sich auf denselben Gegenstand wie das ursprüngliche Projekt beziehen. Wenn ein zu niedriges Vertragsvolumen angegeben wird, um eine Ermäßigung der Servicegebühr zu erhalten, wird dies als vertragswidrige Umgehung betrachtet.
7.2 Meldepflicht und SanktionenSollten Talente oder Kunden zum Vertragsschluss entgegen der Regelung des vorhergehenden Absatzes auffordern, so ist dieses Umgehungsersuchen abzulehnen und auf den ordentlichen Vertragsabschluss über CoCo. zu verweisen. Umgehungsersuchen sind unverzüglich per E-Mail an hello@thecoco.life zu melden. Bei Verstoß gegen das Umgehungsverbot behält sich die Plattform das Recht vor, Schadensersatz in Höhe von jeweils 1.000 Euro oder, wenn höher, jeweils die dreifache nach 4.2 zu berechnender Servicegebühr geltend zu machen. Dies gilt für beide am Verstoß beteiligte Nutzer. Falls der genaue Betrag nicht bekannt ist, wird die Servicegebühr anhand der ursprünglich angegebenen Projektdauer (seitens Kunde) und der ursprünglich angegebenen Honorarvorstellung (seitens Freelancer) berechnet.
Im Falle eines Verstoßes gegen das Umgehungsverbot behält sich CoCo. zudem das Recht vor, die betroffenen Nutzer dauerhaft oder temporär von der Plattform auszuschließen und ihren Zugang zu zukünftigen Projekten zu sperren.
7.3 Weitergabe von KontaktenEs ist nicht gestattet, über die Plattform geknüpfte Kontakte an Dritte weiterzugeben.
7.4 GültigkeitsdauerDie Regelungen zum Umgehungsverbot erlöschen 24 Monate nach dem Zeitpunkt der ursprünglichen Vermittlung (hier gilt der Tag, an dem die Zusammenarbeit gestartet wurde). Nach 24 Monaten gilt die Abrechnung über die Plattform als freiwillig und somit besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende Rückzahlung der Servicegebühr.
§ 8 Haftungsbeschränkungen und Versicherungsschutz 8.1 Beschränkte Haftung für grobe Fahrlässigkeit und VorsatzCoCo. haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8.2 Haftungsausschluss für DrittschädenCoCo. haftet nicht für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, einschließlich der Nutzer der Plattform.
8.3 Haftungsausschluss für mittelbare SchädenCoCo. haftet nicht für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder sonstige mittelbare Schäden, es sei denn, sie wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
8.4 Versicherungsschutz durch HiscoxCoCo. hat bei der Hiscox SA sowohl eine Vermögensschaden-Haftpflicht als auch eine Betriebshaftpflicht abgeschlossen, um den Talenten Versicherungsschutz im Rahmen der von ihnen über die Website durchgeführten Projekte zu den im Bedingungswerk festgelegten Bedingungen zu ermöglichen.
Der Versicherungsschutz gilt ausschließlich für Projekte, die vollständig über die Plattform von CoCo. abgewickelt und bezahlt werden. Für Projekte, die außerhalb der Plattform abgewickelt werden, besteht kein Versicherungsschutz.
8.5 Einzelheiten zum VersicherungsschutzEinzelheiten zum Versicherungsschutz (insbesondere Art der Versicherungsleistungen, Beschränkungen, Selbstbehalte etc.) und den besonderen Versicherungsbedingungen der von CoCo. abgeschlossenen Police sind über das Bedingungswerk abrufbar. Durch das Akzeptieren der AGB bestätigen die Talente, diese vollständig zur Kenntnis genommen zu haben.
8.6 Haftungsausschluss im Falle der Nichtanwendung der PoliceCoCo. kann im Falle der Nichtanwendung der Police nicht für irgendwelche Schäden haftbar gemacht werden. Die Talente erkennen darüber hinaus an, dass es ihnen freisteht, selbst eine Berufshaftpflichtversicherung in ihrem Namen und auf ihre Rechnung abzuschließen, um insbesondere den Anwendungsbereich oder den geografischen oder zeitlichen Geltungsbereich des durch CoCo. über die Police vereinbarten Versicherungsschutzes zu erweitern.
8.7 Vorrang des VersicherungsschutzesIm Falle von Schäden, die durch die Vermögensschaden-Haftpflicht oder Betriebshaftpflichtversicherung von Hiscox gedeckt sind, haftet CoCo. ausschließlich im Rahmen der von Hiscox festgelegten Versicherungsbedingungen. Für darüberhinausgehende Schäden, die nicht durch die Police abgedeckt sind, gilt die Haftungsbeschränkung gemäß § 8.1 bis § 8.3.
§ 9 Geistiges Eigentum 9.1 Eigentumsrechte an der PlattformDie Plattform und alle ihre Bestandteile, einschließlich Texte, Bilder, Videos, Fotografien, Marken, Logos, Geschäftsnamen und -namen sowie Domänennamen, sind das ausschließliche Eigentum von CoCo. oder seinen Gesellschaftern. Diese Elemente sind durch geistiges Eigentum und andere Gesetze, insbesondere Urheberrechte, geschützt. Die vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung der Plattform oder einer Komponente davon ohne die ausdrückliche Genehmigung von CoCo. ist verboten und stellt eine Verletzung dar und wird nach geltendem Recht strafbar sein.
9.2 Eigentumsrechte an den NutzerinhaltenNutzer, die Inhalte auf der Plattform einstellen, bleiben alleinige Eigentümer aller von ihnen eingestellten Inhalte. Indem Nutzer ein Profil erstellen oder Bewertungen auf den Profilen anderer hinterlassen, ermächtigen sie das Unternehmen CoCo. ausdrücklich, diese öffentlichen Inhalte zu nutzen, zu verbreiten, zu hosten, zu speichern, zu reproduzieren, zu kommunizieren, zu veröffentlichen, zu ändern, anzupassen, zu übersetzen und auf der Plattform, in sozialen Netzwerken oder auf allen anderen Medien (insbesondere physischen und digitalen Trägern, Pressemappen, kommerziellen Trägern, Promotion- und/oder Werbematerial), mit allen Mitteln, zum Zwecke der Nutzung, Verbesserung, Förderung, Vermarktung, Werbung der Dienste und der Plattform oder für die Zwecke des Aufbaus von Partnerschaften zu veröffentlichen.
Darüber hinaus erklären sich Unternehmen und Kunden mit der Annahme dieser AGB ausdrücklich damit einverstanden, dass CoCo. ihre Logos und Markenzeichen für Marketing- und Werbezwecke auf der Plattform sowie in anderen Medien verwenden darf.
Diese Erlaubnis wird CoCo. als nicht-exklusives, weltweites Nutzungsrecht eingeräumt und gilt ausschließlich für die Dauer der Registrierung der Nutzer. Die Nutzer erkennen an, dass jede Nutzung der eigenen Inhalte durch CoCo., die vor der Abmeldung, Löschung oder Kündigung des eigenen Accounts erfolgt ist, nicht angefochten werden kann.
§ 10 Datenschutzbestimmungen 10.1 Personenbezogene DatenDie Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und jeder anderen Interaktion mit CoCo. wird in der Datenschutzerklärung erläutert.
Durch die Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer damit einverstanden, dass ihre Daten im Rahmen der Datenschutzbestimmungen auch an Drittanbieter zur Analyse und Verbesserung der Dienste weitergegeben werden können. Detaillierte Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung enthalten und hier abrufbar www.thecoco.life/data-privacy.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert auch die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit und Einschränkung der Personen, die von den von CoCo. durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten betroffen sind.
10.2 CookiesFür den reibungslosen Betrieb der Plattform und der Dienste können Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden, wenn sich die Nutzer bei der Plattform anmelden bzw. einloggen. Cookies sind kleine Textdateien, die von digitalen Marktplätzen, Anwendungen, Online-Medien und Werbetreibenden im Browser oder Endgerät gespeichert werden.
CoCo. hat eine Cookie-Richtlinie, die unter http://www.thecoco.life/data-privacy-cookies zu finden ist. Diese erklärt die verschiedenen Kategorien von Cookies, die von CoCo. verwendet werden, und erklärt, warum diese verwendet werden. Die Liste der Drittanbieter von Cookies dient nur zu Informationszwecken und ist nicht vollständig. Diese Richtlinie erläutert auch, wie man die Cookie-Einstellungen festlegen kann.
§ 11 Schlussbestimmungen 11.1 Geltendes RechtFür diesen Nutzungsvertrag und alle sich daraus ergebenden Streitigkeiten gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 GerichtsstandGerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von CoCo., sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Für internationale Kunden gelten die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 (Brüssel-I-Verordnung) für die internationale Zuständigkeit.
11.3 Salvatorische KlauselSollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen gilt eine wirksame oder durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Falls eine der Klauseln dieses Dienstnutzungsvertrages durch eine Änderung der Gesetzgebung, einer Verordnung oder durch eine gerichtliche Entscheidung für nichtig erklärt werden sollte, kann dies in keiner Weise die Gültigkeit und Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigen. Das Versäumnis des Unternehmens CoCo., die ihm gemäß diesen Bestimmungen zustehenden Rechte auszuüben, stellt keinen Verzicht auf die Geltendmachung dieser Rechte dar.